Datenschutz

Datenschutzhinweise

Für Papperlasatt Wiederkehr, nachfolgend Papperlasatt genannt, ist der Schutz Ihrer Personendaten eine Selbstverständlichkeit. Im Rahmen dieser Datenschutzhinweise erfahren Sie, wie im Rahmen unserer Webseite Personendaten bearbeitet werden können.

1     Wer ist mein Kontakt?

Der Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist:

Nadine Wiederkehr als Papperlasatt Wiederkehr

Papperlasatt
Gründenstrasse 40
4132 Muttenz BL
+41 78 212 32 20

papperlasatt@gmail.com

2     Zu welchen Zwecken werden Daten von mir bearbeitet?

Um unsere Webseiteninhalte anzuzeigen, zu optimieren und dabei gleichzeitig die Datensicherheit zu gewährleisten, kann es sein, dass wir Personendaten von Ihnen erheben. Dasselbe gilt für die Analyse der Webseitennutzung und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Wenn Sie die entsprechenden Funktionen nutzen, bearbeiten wir Personendaten auch zur Kontaktaufnahme mit Ihnen.

3  Auf welcher rechtlichen Grundlage werden Daten von mir bearbeitet?

Als Rechtsgrundlage zur Bearbeitung Ihrer Personendaten dient uns:

  • Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können;
  • der Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder Ihre Anfrage dazu im Vorfeld; oder
  • eine sonstige Interessenabwägung (beispielweise bei der Kontaktaufnahme über über E-Mail).

4  Welche sind Empfänger von Personendaten?

Werden Personendaten durch externe Auftragsbearbeiter bearbeitet, stellen wir sicher, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Regelmässige Empfänger von Personendaten können IT-Servicebetreiber (beispielsweise Content-Management- oder Webhosting-Provider) sein. Da WordPress diese Website hostet können unter dem nachfolgend eingefügten Link (allgemein gültige) Informationen von WordPress zum Thema Datenschutz eingesehen werden.

https://automattic.com/de/privacy/

5  Wie lange werden Personendaten von mir aufbewahrt?

Wir bearbeiten Personendaten nur solange dies für den jeweiligen Zweck und aufgrund gesetzlicher Vorgaben möglich ist. Die Aufbewahrungspflicht wird dabei berücksichtigt.

6  Findet eine Datenübermittlung ins Ausland statt?

Als Content-Management-System nutzen wir WordPress, womit Daten in Länder wie Irland oder die USA übermittelt werden können.

7  Welche Arten von Personendaten werden erhoben?

Folgende Arten von Personendaten bearbeiten wir standardmässig:

  • Bestandsdaten (z.B. Namen und Adressen)
  • Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adressen und Telefonnummern)
  • Inhaltsdaten (z.B. Texteingaben)
  • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten)

8  Wozu dienen Cookies?

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch dieser Website in Ihrem Computer dauerhaft oder temporär gespeichert werden. Zweck der Cookies ist insbesondere die Analyse der Nutzung dieser Website zur statistischen Auswertung sowie für kontinuierliche Verbesserungen. Als Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies dient uns einerseits ein sich aus dem Datenbearbeitungszweck ergebenes berechtigtes Interesse oder Ihre Einwilligung.

Die Verwendung von Cookies kann jederzeit über die Einstellungen des Browsers deaktiviert werden.

Da diese Seite über WordPress gehostet wird können Sie für genauere Informationen den Link des Providers aufrufen:

https://automattic.com/de/cookies/

9 Welches sind meine Rechte?

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns zu Ihrer Person bearbeiteten Personendaten, sofern Ihrem Anliegen keine gesetzliche Pflicht entgegensteht. Sofern die entsprechenden rechtlichen Vorgaben anwendbar und dafür auch die Voraussetzungen gegeben sind, steht es Ihnen ausserdem frei, Datenübertragung, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen.

Wir bitten Sie um Verständnis dafür, dass wir bei solchen Anliegen einen Nachweis verlangen werden, um sicherzustellen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.

Ausserdem steht es Ihnen frei, eine einmal abgegebene Einwilligung für die Bearbeitung Ihrer Personendaten jederzeit zu widerrufen. Im Rahmen der jeweils anwendbaren rechtlichen Vorgaben haben Sie weiter ein Widerspruchsrecht gegen gewisse Bearbeitungen, etwa wenn diese auf der Grundlage einer Interessensabwägung erfolgen. Insbesondere können Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Bearbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit Direktwerbung haben.

Wenn Sie glauben, dass die Bearbeitung Ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt worden sind, können Sie sich ausserdem bei der Aufsichtsbehörde beschweren. Für Papperlasatt ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)».

10 Welche Massnahmen zur Datensicherheit werden ergriffen?

Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Ihre Personendaten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Hierzu gehört unter anderem die Verwendung von anerkannten Verschlüsselungsverfahren (z.B. Verschlüsselung mittels SSL/TLS).

Auch den eigenen, organisationsinternen Datenschutz nehmen wir ernst. Die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird diesen der Zugriff auf Ihre Personendaten nur soweit notwendig gewährt.

11 Links zu anderen Webseiten

Unsere Webseite kann Links zu anderen Webseiten enthalten, die nicht von uns betrieben werden und auf die sich diese Datenschutzhinwiese nicht erstreckt. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Bearbeitung der an etwaige Dritte übertragenen Daten (wie z.B. der IP-Adresse oder der URL), da das Verhalten Dritter naturgemäss unserer Kontrolle entzogen ist. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.